Dich plagen oft Kopfschmerzen, Migräne, Kieferprobleme oder Schlafstörungen?
Dann ist diese besonderen Methode des Cranial Facial Release (CFR) eine mögliche Lösung für Dich. Ziel dieser Behandlung ist es, Spannungen im Schädel zu lösen und die natürliche Beweglichkeit der Schädelknochen wiederherzustellen.
Für wen ist CFR geeignet?
CFR ist besonders interessant für Menschen, bei denen andere Therapien bislang nicht die gewünschte Wirkung erzielt haben. Typische Anwendungsgebiete sind:
Atemwegsprobleme und chronisch verstopfte Nase
Wiederkehrende Nebenhöhlenentzündungen
Schlafapnoe und Schnarchen
Abweichungen der Nasenscheidewand
Trigeminusneuralgie
Migräne und starke Kopfschmerzen
Kiefergelenksstörungen (CMD)
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Tinnitus oder Ohrgeräusche
Folgen von Schädel-Hirn-Traumata
Hormonelle Dysbalancen durch Druck auf die Hypophyse
Augenbeschwerden und eingeschränktes Sehvermögen
Wie wirkt CFR?
Zusammenhang mit CMD
Viele Betroffene einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) leiden unter eingeschränkter Beweglichkeit von Schädel- und Kieferknochen. CFR setzt genau hier an: Durch die gezielte Mobilisierung können sich Kiefergelenksschmerzen, Zähneknirschen, Spannungskopfschmerzen und Gesichtsschmerzen deutlich bessern.
Typische Auswirkungen cranialer Störungen
Chirolounge München
Ablauf der Behandlung
CFR in der Chiropraktik Lounge München