Was macht der Chiropraktiker
Ein Chiropraktiker ist ein Experte für Deine Gesundheit. Er erkennt Fehlstellungen an deiner Wirbelsäule und beseitigt diese mit seinen Händen. Sanfte Korrekturen können einen Reboot in deinem Nervensystem bewirken und schädliche Muster langsam auflösen.
Er sorgt dafür, dass Dein Nervensystem besser arbeiten kann, was zu verbesserter Kommunikation in Deinem Körper führen kann.
Er aktiviert Deine Selbstheilungskräfte auf völlig natürliche Weise und gibt Deinem Körper "Hilfe zur Selbsthilfe"
Von Innen nach Aussen. Ohne Medikamente, ohne Spritzen, ohne Operation.
Die Chiropraktische Justierung
Die chiropraktische Behandlung nennt man "Justierung"
Die Korrektur am einzelnen Wirbel erfolgt im Millimeterbereich und verlässt niemals das sog. "physiologische Gelenkspiel", was so viel bedeutet wie: Das Gelenk an der Wirbelsäule wird nur in dem Bereich bewegt, in dem die Bänder, Kapseln und Nerven nicht überdehnt oder gezerrt werden.
Diese Tatsache ist wichtig, denn: z.B. beim "Einrenken" einer ausgekugelten Schulter passiert genau das Gegenteil.
Professionelle Chiropraktik hat also nichts mit "Einrenken" oder "Manipulieren" zu tun.
Philosophie der modernen Chiropraktik
Ganzheitliche, vitalistische Chiropraktik betrachtet den Menschen als Ganzes.
Der Mensch als biologischer Organismus steht im Focus, nicht das einzelne Symptom.
Symptome sind meist nur der Ausdruck des Körpers, dass er seine Grenzen in der Kompensationsfähigkeit erreicht hat.
Ein Chiropraktiker geht davon aus dass unser Körper ein sich selbsterhaltender, selbstregulierender und selbstheilender Organismus ist und unser aller Gesundheit auf fünf Säulen ruht:
- Bewegung
- Ernährung
- Zustand der Wirbelsäule
- Stress
- Regeneration
Geraten diese Säulen aus dem Gleichgewicht, kommt es zu einer Störung im Organismus und dadurch zu Symptomen.
Der Chiropraktiker wird versuchen, den Zustand deiner Wirbelsäule zu optimieren und er wird Dir Tipps zur besseren Lebensführung geben.