Migräne

von | Mrz 10, 2022 | Symptome, Migräne | 0 Kommentare

Migräne

Migränepatienten klagen üblicherweise über starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit. Weiterhin bahnt sich eine Migräne klassicherweise durch eine Aura an. Viele Menschen verwechseln Spannungskopfschmerz mit einer Migräne. Mischformen sind häufig.

Wichtig zu wissen: Auch wenn die Migräne z.B. hormonell bedingt ist, ist sie in der Regel durch chiropraktische Behandlung positiv beeinflussbar. Ein Wirbelsäulenscan und eine Untersuchung durch einen Chiropraktiker geben recht schnell Aufschluss darüber, ob die Halswirbelsäule und oder vielleicht sogar das Kreuzbein an der Enstehung der Migräne beteiligt ist.

Kopfschmerzen und Migräne sind eine der häufigsten Erkrankungen die regelmäßig von Chiropraktikern behandelt werden. Die Auswertung aus 230 medizinischen Artikeln ergab:

Eine Studie hat festgestellt, dass 22 Prozent der Menschen, die chiropraktisch behandelt wurden, eine Reduktion der Migräne Attacken um 90 Prozent erfuhr. In derselben Studie beschrieben 49 Prozent eine signifikante Reduktion der Schmerzintensität.

Ursachen für Fehlstellungen der Halswirbelsäule: Bewegungsmangel, Stress, craniale Störungen, schlechte Ergonomie bei Arbeit und Schlaf. 

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Warum ist es so schwer Gewohnheiten zu ändern?

Warum ist es so schwer Gewohnheiten zu ändern?

  Das neue Jahr beginnt und ab jetzt wird einiges anders! Du nimmst dir jede Menge guter Vorsätze auf deine Liste und bist hochmotiviert. Das Ändern der vielen guten neuen Gewohnheiten fällt allerdings unendlich schwer. Warum ist das so?   Inhalt Was genau...

mehr lesen
Homeoffice schadet – Tipps des Chiropraktikers

Homeoffice schadet – Tipps des Chiropraktikers

Nach zwei Jahren Homeoffice hast du vielleicht auch Bilanz gezogen und festgestellt: Homeoffice schadet deinem Rücken. Aus dem anfänglichen guten Gefühl, dass diese Freiheit von Zuhause aus zu arbeiten, endlich möglich ist, ist dir vielleicht jetzt erst die Kehrseite...

mehr lesen