Kieferschmerzen und Kieferknacken

von | Mrz 10, 2022 | Symptome, Kieferschmerzen | 0 Kommentare

Kieferschmerzen und Kieferknacken

 

Muskelverpannungen im Kieferbereich, Kieferknacken und vom Kiefergelenk ausgehende Schmerzen oder Zahnschmerzen sind oft die Ursache für Verspannungen und Blockierungen im gesamten Halswirbelsäulenbereich. Häufig begleitet von Kopfschmerzen, Ohrgeräuschen, Schwindel und einer Schiefhaltung des Kopfes. Dieser Symptomenkomplex wird oft auch CMD genannt.

Neben der chiropraktischen und osteopathischen Behandlung muss auch ein Zahnmediziner hinzugezogen werden. Dieser konstruiert in der Regel eine spezielle Zahnschiene für die Nacht, um die Belastungsspitzen zu reduzieren. Das sog. „Knirschen und Beissen“ findet meist nur während dem Schlafen statt. Belastungen von bis zu 500 Kg pro cm² können so über die Backenzähne ins Kiefergelenk übertragen werden. Von dort ausgehend überträgt sich die Muskelspannung in den restlichen Körper, meist erst einmal in die Nackenmuskulatur. Unsere Praxis arbeitet mit einem Netzwerk aus Osteopathen, Zahnärzten, Kieferorthopäden und Physiotherapeuten die alle auf das Thema CMD spezialisiert sind. 

Die Chiropraktik Lounge München orientiert sich bei der Behandlung von Kiefergelenksproblemen am Konzept der Kraniofazialen Orthopädie. 

hier mehr zu diesem Thema zu erfahren. 

https://www.chirolounge.de/symptome/kopf/migraene/

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

Warum ist es so schwer Gewohnheiten zu ändern?

Warum ist es so schwer Gewohnheiten zu ändern?

  Das neue Jahr beginnt und ab jetzt wird einiges anders! Du nimmst dir jede Menge guter Vorsätze auf deine Liste und bist hochmotiviert. Das Ändern der vielen guten neuen Gewohnheiten fällt allerdings unendlich schwer. Warum ist das so?   Inhalt Was genau...

mehr lesen
Homeoffice schadet – Tipps des Chiropraktikers

Homeoffice schadet – Tipps des Chiropraktikers

Nach zwei Jahren Homeoffice hast du vielleicht auch Bilanz gezogen und festgestellt: Homeoffice schadet deinem Rücken. Aus dem anfänglichen guten Gefühl, dass diese Freiheit von Zuhause aus zu arbeiten, endlich möglich ist, ist dir vielleicht jetzt erst die Kehrseite...

mehr lesen
Gehirnentwicklung und frühkindliche Reflexe

Gehirnentwicklung und frühkindliche Reflexe

Die gesunde Gehirnentwicklung hat aus chiropraktischer Sicht viel mit der optimalen Haltung und Kommunikation des Gehirns mit der Wirbelsäule zu tun. Aber auch mit den frühkindlichen Reflexen, die noch nicht integriert sind. Wir sehen den Menschen immer ganzheitlich...

mehr lesen